Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Knackig-frischer Weißwein aus den Abruzzen.
Sofort lieferbar
Cima Bianca 2020
Fosso Corno
In Sichtweite des „Gran Sasso“, dem höchsten Berg in den Abruzzen, wachsen die Reben für den „CimaBianca“, der auch im Jahrgang 2020 wieder eine Klasse für sich ist! Die feine Cuvée aus Chardonnay und Sauvignon blanc verströmt ein zartes Bukett von Aprikosen- und Pampelmusentönen, die sich in dem eleganten und feinen Geschmack fortsetzen. Dank der perfekt eingebundenen Säure besitzt der CimaBanca eine herrliche Frische, die den Gaumen belebt. Für die Abruzzen ist dieser lebendige und frische Weißweinstil eine echte Überraschung und zeigt, welches Potenzial in dieser immer noch unterschätzten Weinbauregion schlummert.
Doch warum der Name „CimaBianca“, was ja „weiße Spitze“ bedeutet? Marco Biscardo, der mit seiner Schwester Sabrina das Weingut „Fosso Corno“ in den Abruzzen leitet, erklärt dazu: „der Name bezieht sich auf den Gipfel des Gran Sasso, der bis in den April hinein schneebedeckt ist. Genauso frisch und kühl ist der Charakter unseres neuen Weins, der hervorragend zu leichten Antipasti, Fisch und Meeresfrüchten schmeckt“. Kein Wunder, wenn man weiß, dass die ersten Reben im Jahr 2001 in einer Parzelle angepflanzt wurden, die nur ungefähr drei Kilometer vom Strand entfernt liegt, und daher täglich eine kühle und frische Brise vom Meer erhalten.
Vinifizierung: Schonende Ganztraubenpressung, temperaturkontrollierte Gärung, Reifung auf der Feinhefe bis zur Flaschenabfüllung.
Passt zu: Antipasti, Fisch und Meeresfrüchten.
Weinart | Weißwein |
Geschmack | Trockener und eleganter Weißwein mit reifer, saftiger Frucht und gut eingebundener Weinsäure. |
Anbauregion | Abruzzen |
Land | Italien |
Rebsorte/n | Chardonnay (50), Sauvignon blanc (50) |
Empfohlene Trinktemperatur | 8 bis 11 °C |
Alkoholgehalt | 12,5 % |
Lagerpotential | 2 Jahre |
Zusatzstoffe / Allergenhinweis | Sulfite |
Herstelleranschrift | Azienda Agricola Toffali - Fosso Corno, Via Fosso Corno, 64026 Roseto Degli Abruzzi (TE), Italien |